[REKLAME] LIPPENVERGRÖSSERUNG MIT HYALURON – SIE HAT WAS MACHEN LASSEN
Es geht um mich, um mein Gesicht und darum, dass ich auch mal eine dicke Lippe riskiere. Der Unterschied ist jetzt sogar zu sehen! So sollte es im Idealfall ja auch sein. Wer mich persönlich kennt, wird es merken. Wer mich aus dem Netz kennt, vielleicht auch.
Ich nehme meine Lippenunterspritzung jedenfalls gleich mal als Aufhänger für den Blog. Ich weiß, dass dieses Thema doch einige interessiert. Natürlich nicht alle. Es gibt die Fraktion NATUR PUR, die kann jetzt gerne umschalten. Aber es gibt auch Leute, die niemals „was machen lassen“ würden, aber gerne gruselige VORHER / NACHHER Vergleichsbilder gucken. Auch diese Fraktion wird heute bedient.

Nee, hinten alles wie immer!
Nicht nur die Falten sind ein deutliches Zeichen der Alterung sondern auch der Volumenverlust im Gesicht, der ca. ab dem 35. Lebensjahr einsetzt. Und es geht dann immer so weiter. Selten ist bei Frauen aus unseren Breiten mit über 80 Jahren noch viel Fläche für den Lippenstiftauftrag vorhanden. Die Lippe wird verschwindend gering.
Ganz so weit war es bei mir noch nicht, aber ich bin schon immer recht schmallippig unterwegs. Und natürlich träumte ich von mehr! Und natürlich habe ich alle möglichen Tuben mit Boostern und Plumpern versucht. Mehr als kurzes scharfes Brennen mit ordentlicher Rötung war dabei allerdings nie zu sehen oder zu spüren.
WAS PASSIERT BEIM LIPPEN AUFSPRITZEN
Was heißt eigentlich „Lippen aufspritzen“ und was habe ich mir davon versprochen?
- Vergrößerung meiner Lippen
- Hervorheben meiner Lippenkontur
- Anheben der Mundwinkel
- Beibehaltung meiner Lippenform
Schlauchboot-Lippen waren gestern. Es wurden früher auch Materialien gespritzt, die sich nicht biologisch abbauen, dafür aber schön lange halten. Was aber, wenn man nicht zufrieden war? Daran mag ich gar nicht denken.
Ich habe mich für eine Behandlung mit minimalem Risiko entscheiden. Geht es etwas schief oder gefällt mir das Ergebnis nicht, kann der Arzt in mehreren kleinen Gaben Hylase (Hyaluronidase) spitzen und so den Abbau der injizierten Hyaluronsäure-Filler auslösen. Dabei ist aber (wie bei jedem Eingriff) große Vorsicht geboten, denn dieser Stoff kann auch körpereigene Hyaluronsäurebestände angreifen. Man sollte also vorher Nutzen und Risiko für sich abwägen. Und vor allem, den Behandler mit Bedacht auswählen.
SPRITZEN IN DIE LIPPEN
Ich hatte von TEOXANE die Einladung bekommen, bei einem Fortbildungskurs zuzugucken und so lernte ich einige Behandler aus ganz Deutschland kennen und auch einige aus Hamburg. Meine Wahl fiel auf Dr. Jürgen Tacke. Er ist kompetent, lustig, bodenständig, ungespritzt und hat jede Menge Erfahrung auf dem Gebiet!
Am 24.01.2018 injizierte mir Herr Dr. Tacke ingesamt 0,6 ml in die Lippen. Und zwar mit mehreren symmetrisch gesetzten Einstichen entlang der Lippenkontur. Du willst genau wissen, wie das geht? Ich erzähle es Dir!
Der Arzt nimmt die gewünschte Stelle der Lippe fest zwischen Daumen und Zeigefinger und findet so den exakten Punkt für den Einstich und gibt aus der Spritze eine kleine Fillermenge ab. Anschließend verteilt er das Produkt in der Lippe gleichmäßig mit den Fingerspitzen. Er streicht es von links nach rechts und von oben nach unten und knuddelt die Lippe ordentlich durch, indem er sie zwischen seinen Fingerspitzen rollt. So erreicht er eine gleichmäßige Verteilung der Filler und vor allem eine gleichmäßige Lippenform. Schiefe Lippen sind zwar ein ziemlicher Hingucker, aber meine waren vorher recht gleichmäßig geformt und so wollte ich sie auch behalten.
Ich habe das Produkt TEOSYAL PureSense KISS für meine Lippenvergrößerung bekommen. Dem Hyaluron ist das Betäubungsmittel Lidocain beigemischt. Das hat den Vorteil, dass der stechende Vorgang dem Patienten weniger weh tut. Hat aber den Nachteil, dass ich dabei und auch danach das Gefühl hatte, meine Lippen wären dick wie zwei Wiener Würstchen geworden. Das betäubte Gefühl kennt jeder vom Zahnarzt, hier vergeht es zum Glück viel schneller.
Der Blick in den breitgelegten Spiegel schafft mir sofortige Erleichterung. Dr. Tacke weiß, dass man gerade bei ersten Mal total neugierig auf das Ergebnis ist und so hat er mich mehrfach ermuntert, einen Blick zu riskieren. Und jedes Mal grinste ich breiter. Nicht nur wegen der Lippe, sondern vor lauter Freude, mich zu sehen!
Pullover – Kaschmir – AGNONA
Stulpen – Seide – DA SEMPRE
Schal – Louis Vuitton – GRAFFITI
Hose – MORE & MORE
Stiefel – UGG
Ich habe nämlich nicht nur meine Lippen aufspritzen lassen, sondern wurde nach dem FULL FACE Konzept behandelt. Wie sieht es aus, wenn in meinem weit über 50 Jahre alten Gesicht keine Falten mehr zu sehen sind? Da sind wir uns einig, es sieht einfach nur „gemacht“ aus. Zu meinem Gesicht gehören die Falten inzwischen dazu, also duften sie bleiben. Nicht in aller Länge und Tiefe, aber sie sind noch immer da.
Denn im Unterschied zur Unterspritzung einzelner Faltenregionen wurde mein gesamtes Gesicht betrachtet und verlorenes Volumen aufgefüllt. Das wirkt durch den aufpolsternden Effekt wie ein Lifting. Die erschlafften Konturen werden gefüllt und sanft geglättet. Dank der viskoelastische Kapazität und Haltbarkeit des Hyaluron Fillermaterials gibt es keine Einschränkungen in der Mimik.
Mein Termin hat ungefähr eine Stunde lang gedauert. Dr. Tacke hat meinem Gesicht mit Hyaluronsäure ordentlich viel Volumen zurückgegeben. Ich bekam die Teosyal Filler an Wangen, Schläfen, Stirn, Zornesfalte (inklusive etwas Botox), in die Nasolabialfalten, meine tiefen Merkelfalten, an der Kinnlinie und – wie oben beschrieben – in meine Lippen. An die neuen Lippen muss ich mich erst noch etwas gewöhnen – den Rest kenne ich noch so prall von früher.
Das eigentliche vorläufige Endergebnis sieht man erst nach 14 bis 20 Tagen, wenn die Hyaluron Filler sich in meiner Haut häuslich eingerichtet haben. Ich mache mich also nicht verrückt vor jedem Spiegel oder mit Fotos, sondern warte einfach geduldig ab. Drei Wochen nach dem Auffüllen habe ich einen Nachsorgetermin bei Dr. Tacke – dann folgt mein Fazit. Und nach einem halben Jahr schauen wir nochmal, ob ich noch zufrieden bin oder, ob es ein leichtes Touch-Up geben wird.
Ich danke der Firma TEOXANE für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung der TEOSYAL Hyaluronsäure Filler. Ich bin keinesfalls verpflichtet, einen Artikel darüber zu schreiben. Ich wusste ehrlich gesagt auch lange nicht, ob ich den Mut haben werde, diese Aktion web-öffentlich „zuzugeben“. Ich hätte ja auch einfach nur ein Interview mit Dr. Jürgen Tacke veröffentlichen können und Du hättest dann schön weiter spekuliert. Letztendlich hat mir Bloggerin Michaela Mut gemacht. Sie hat eine ganze Artikelreihe über ihre Erfahrungen und Eindrücke geschrieben.
Lippenaufspritzen mit Teosyalfiller
Meine Freundin Michaela von Wiggerls.World hat nach einer Auffrischung jetzt auch ihre Lippen aufpolstern lassen und teilt Ihre Erfahrungen HIER mit allen, die es interessiert!
Und ich danke Dr. Jürgen Tacke dafür, dass er sich die Zeit nahm und erfolgreich Hand und Nadel an mein Gesicht anlegte und damit quasi seine Erfahrungen und Hyaluron in meine Visage gab. Und weil Du bis hier tapfer ausgehalten hast, gibt mich auch mal ohne fröhliches Grinsen, sondern mit ausdruckslosem Blick. Links zwei Stunden vor und rechtst zwei Tage nach der Behandlung.
Hallo und danke für Deine Frage!
Die Wirkung hält noch immer an. Wenn Du über die Google Bildersuche meinen Namen und die Jahreszahl eingibst (uefuffzich 2021) kannst Du den aktuellen Zustand sehen und mit diesen Bildern vergleichen. Hast Du Instagram? Da findest Du auch Bilder.
Seit diesem Artikel wurden meinen Lippen 2 x nachgespritzt. Das letzte Mal im September 2020. Und jedes Mal benötige ich weniger Filler.
Verpfuschte Gesichter kenne ich auch von den Fotos auf Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte. Man nimmt sie als Beispiele dafür, wie man die wieder „retten“ kann. Ein paar Ärzte spezialisieren sich darauf, den Pfusch aus Kosmetikstudios und anderen unklaren Situationen wieder zu richten. Nur Ärzte und Heilpraktiker dürfen fillern und sollten fundierte, abrufbare anatomische Kenntnisse und Erfahrungen haben.
Magst Du mich mal per E-Mail anschreiben? uefuffzich AT gemailt DOT com
Dann können wir uns besser über die Details Deiner anderen Fragen austauschen als hier. Ich bin jetzt allerdings bis Dienstag im verlängerten Wochenende auf Sylt 🙂
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo,
mich würde sehr interessieren, was seitdem passiert ist und wie lange die Wirkung angehalten hat. Habe bis jetzt außer Botox einmal im Jahr und im letzten Jahr erstmals Profhilo , noch nichts machen lassen. Über die Filler trau ich mich einfach nicht drüber, weil man oft so verpfuschte Gesichter sieht (nicht nur bei Stars, auch im Alltag)
Welchen Arzt in Wien könntest du empfehlen? Ich wohne in Graz und schon seit einigen Jahren bei derselben Ärztin, hab aber wie gesagt noch nicht mehr machen lassen!
[…] Lippen aufspritzen mit Hyaluron […]
Das Ergebnis sieht toll aus, liebe Bärbel und wahrscheinlich werde ich irgendwann auch das Bedürfnis haben, ein bisschen nachhelfen zu lassen. Hamburg wäre mir ein bisschen zu weit, aber ich bin sicher, bei Bedarf findet sich auch hier in der Nähe ein passender Ansprechpartner.
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Hyaluron resorbiert worden ist.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Bärbel, Du siehst super aus und ich finde es klasse, dass Du es gemacht hast und vor allem, dass Du uns erzählst wie es war. Dann kann man sich doch schon mal vorstellen wie es wäre, wenn man das auch mal machen lassen wollte. Dagegen bin ich im Prinzip nämlich auch nicht.
Liebe Grüße aus Thailand, Tina
Hallo liebe Bärbel,
oh – sie hat was machen lassen – tuschel, tuschel..
Nee, bei dir wird keiner tuscheln, weil es so natürlich aussieht. Einfach frischer, rosiger und praller und „gepolsterter“ wie nach einem 2-stündigen Winterspaziergang.
Hyaluronsäure würde ich vielleicht auch mal ausprobieren, noch meldet sich mein inneres Drängen nicht. Bei Botox wäre ich allerdings außen vor.
Auf jeden Fall finde ich es schön, dass du es so offen mitteilst und Tips gibst.
Ich finde dein Vorher-/Nachher-Gesicht in beiden Fällen sympathisch, ob jetzt bisschen mehr Hyalu drin ist oder nicht.
Liebe Grüße,
Claudia
Liebe Bärbel, ich denke, dass wir beide als Team gut funktionieren und wir uns gegenseitig anfixen. Wer ist schuld, dass ich ne Birkin habe? Du hast da schon auch in Hamburg mit deiner wunderschönen Queenie dazu beigetragen? Und mal ehrlich, ohne dich wäre ich nie auf Teoxane gestoßen. Wir dürften in etwa quitt sein, was das anfixen und die Vorbildfunktion anbelangt 🙂
Kurzum: ich bin so froh, dich kennengelernt zu haben. Liebe Grüße von der Gemachten aus München
Liebe Bärbel,
vielen Dank für Deinen (er) mutigen (den) Bericht! Ich finde es gut, daß Du und auch Michaela so offen dazu stehen, daß eben nicht alles Natur ist und euer frisches Aussehen nicht (nur) von „positive vibes „, Luft und täglichen 3 Litern Wasser herrührt 🙂 Wie ich Dir bereits schrieb, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, daß Du etwas hast machen lassen und das spricht sehr für Dr. Tacke. Lustig, daß Du gerade jetzt von Deiner Lippenunterspritzung schreibst, das ist eine Sache, über die ich in letzter Zeit auch nachgedacht habe, aber da hielten mich bis jetzt die zu erwartenden Schmerzen wirklich ab. Also bitte, bitte mal ganz ehrlich, wie weh tut das wirklich ( eine Andeutung dazu hast Du ja schon in Deiner Antwort auf Michaelas Kommentar gegeben)
Ganz liebe Grüße
Sabine
Also mir ist es nicht aufgefallen – ist doch ein super Zeichen. Ich finde, die Lippen sind besonders schön geworden, sehr natürlich. Auch der Rest fällt nur positiv auf.
Für mich kommt es leider nicht in Frage. Ich wurde so oft operiert und es ist auch schon was schief gelaufen. Mit Flexülen wurden mir auf beiden Handrücken Hautnerven zerstochen, so dass die Haut jetzt unangenehm auf Berührung reagiert. Ich hatte leider auch schon Gürtelrose im Gesicht, wo die Viren einen großen Gesichtsnerv befallen haben und meine ganze rechte Gesichtshälfte runter hing, das war schrecklich. Ich habe echt Glück gehabt, dass das wieder geheilt ist.
Ob und in wie weit solche Sachen passieren können, weiß ich nicht, möchte es für mich aber nicht riskieren. Nur falls mein Schlupflid zu stark drücken sollte in 10-15 Jahren, das wäre dann ja eine notwendige Sache, ansonsten muss ich mich und meine Falten nehmen, wie sie sind.
Liebe Grüße,
Moppi
Meine liebe Michaela,
wir sind jetzt die zwei Geflippten und Gemachten. Du bist so sehr mein Vorbild. Mag sein, dass ich Dich zum Bloggen verführt habe, aber Du bist dann in allem viel schneller als icke. Ich sage nur WORDPRESS und HYALURONFILLER. Für mich war es ganz easy, weil ich ja immer Deinen Blog gelesen habe und genau wusste, was wann passiert und wie es Dir geht. Danke auch für Deine ehrliche Antwort auf meine Fragen nach den Schmerzen.
Genau so habe ich es auch empfunden: oben war’s gut auszuhalten, nach unten muss man bissel tapferer sein und wie empfindlich Lippen sind, müssen wir keinem erzählen. Trotzdem trifft der Spruch „Wer schön sein will, muss leiden.“ nicht zu. Gelitten habe ich nicht. Da hatte ich schon schlimmere Arztbesuche in meinem Leben. Ausserdem finde ich es andersrum viel cooler: „Wer nicht leiden will, muss schön sein!“
In diesem Sinne – liebste Grüße nach Bayern!
Deine Bärbel ☼
Liebe Love T.,
ich freue mich total, dass auch die Damen, die „es“ (noch) für sich ausschließen, durchaus einen positiven Eindruck von meiner Veränderung haben. Jetzt schauen wir mal, wie lange es hält und ob ich in den Strudel von „mehr, öfter, schneller, praller“ gerate, den man ja durchaus hier und da feststellen kann. Vielleicht ist es wie (bei mir) mit Chips-Tüten. Ruhe ist erst, wenn die Tüte alle ist. Ich bin ja grundsätzlich suchtgefährdet. Handysucht, Taschensucht, Tüchersucht, Champagnersucht…da geht noch was!
Liebe Grüße in die Wiener Innenstadt!
♥ Bärbel ☼
Moin, liebe Ines!
Auf dein kritisches Urteil hatte ich gehofft, als ich zu unserem Treffen fuhr. Du warst ja quasi erst der zweite Mensch, der mich ziemlich lange und gut kennt, der mich zu sehen bekamt. Es war gerade mal eine Woche um. Als Du so gar nichts dazu gesagt hast, habe ich vermutet, Du findest es so schrecklich, dass Du Deine Kritik stecken lässt. Getreu Deinem Motto: Keine Beratung ohne Auftrag! Dann, als es eigentlich schon Zeit war, sich zu verabschieden, habe ich es doch noch angesprochen… Ich freue mich echt sehr, dass Du so positiv überrascht bist von der Sache. OK – mit der Botox Einschränkung kann ich leben. Es ist ja nur die Glabella-Region. Staunen und herumwundern (inklusive hochgezogenen Brauen und 7 Querfalten auf der Stirn) kann ich noch.
Und meine Wut werde ich Dir gegenüber ab jetzt immer klar kommunizieren. Dann haste Zeit, in Deckung zu gehen!
Mein Arzt freut sich sicher auch, wenn ich ihm von deiner Reaktion berichte.
Das mit den Falten um die Augen ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich sehe mich ja selten mit anderer Mimik als der beim Schminken.
Die Stirnoberfläche hat noch ein paar kleine „Mondkrater“ gehabt, die werden besser und der Pony (hoffentlich) täglich länger. Ich mag die glatte Stelle zwischen den Brauen tatsächlich. Mich haben die Falten früher nie gestört, aber ohne finde ich es richtig nice.
Ich schicke Dir ein VORHER Bild, dann hast Du mich mürrisch, wenn Du mich mal so brauchst.
Gegen ältere edlere Gesichter ohne viel Fett habe ich auch nichts, wenn der Körper dazu passt.
Mein Körperfettanteil passt aber durchaus zu meinem Gesicht 😉
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar und liebe Grüße!
Bärbel ☼
Hennchen, wie schön, dass Du was dazu sagst! Auch zur Frisur – aber der Reihe nach! Meine letzte Blondierung war Mitte September in Paris. In HH kenne ich noch keinen, zu dem ich mich traue und meine Farbfee in Berlin ist mir nur bei Instagram nah. Ausserdem steht das nächste Event erst Ende April an und vorher „muss“ ich nicht zwingend „haarschön“ sein. Für wochentags geht’s immer, wie es ist! Dann hatte ich doch eine ziemliche Autobahn auf dem Kopf und es musste etwas passieren. Revlon hat mich gerettet – es färbt super, deckt das GRAU ab, wäscht sich aber langsam wieder aus. Also habe ich immer „natürliche“ Effekte. Vor 3 Wochen war ich bei einen Friseur, die Dame knallte mit etagenweise Stufen ins Deckhaar, fönte mit nur mit Luftstrahl und ihren Händen und ich sah SUPER aus. Bekam es aber alleine nicht hin. Also war ich jetzt wieder da, geriet an eine andere Frau, wollte meinen „Topfschnitt“ wie immer mal wieder seit 1990 – aber diese „mutige“ Dame riet mir zu einem geometrischen Pixie Pony. Ja, kann man machen, aber jeden Morgen habe ich jetzt einen Kampf, um die Haare Richtung Stirn zu bewegen. Mein Trost: sie wachsen jeden Tag ein Stück.
Und JA – kommt Sommer, kommt BLOND. Nicht mehr so flächendeckend wie 2017, aber Strähnchen werden gesetzt.
Danke Liebes, für Deine Offenheit!
Hennenkuss ♥
Rowi, meine Liebe!
Danke für Deine Meinung. Ich fühle mich auch super und freue mich, dass es auch so rüberkommt. Weißt Du, seit ich bei WordPress bin, bleibt meine Haterin in ihrem Loch hocken. Sie müsste sich ja hier mit einem Namen und einer E-Mail Adresse einloggen und ich könnte ihre IP Adresse einsehen, wenn ich wollte. Da hat sie wohl keinen Spaß mehr. Diese Typen können immer nur anonym pöbeln.
Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Bärbel ☼
Liebe Evelin,
ich hätte Anfang Dezember schon mal die Möglichkeit gehabt, aber da hatte ich ganz frisch Implantate im Unterkiefer.
Das ist 14 Tage lang ein Ausschlusskriterium. Ausserdem waren meine Hamsterbäckchen da gerade geschwollen 😉
Wenn Du irgendwann den Schritt gehen willst und Fragen hast, kann ich Dir auch jemanden in Wien empfehlen, der Dich beraten kann.
Liebe Grüße
Bärbel ☼
Moin Sabine,
ich hatte ja meinen Termin schon, als Michaela zu ihrem ging. Aber ich hätte auch noch absagen können. Schon irgendwie beruhigend, wenn man einen „Vorturner“ hat, den man alles fragen kann, weil man sich gut kennt. Ich denke, wenn man es übertreibt, wird es schnell seltsam. Also wenn ich jetzt keine einzige Falte mehr hätte und eingeschränkte Mimik und dazu solche Knaller-Lippen – dann müsste auch meine Mutter 2 x hingucken, um mich zu erkennen. Es gibt Leute, die das mögen. Ich kann damit umgehen! Meine Freundin in München bekommt nie genug Botox. Sie möchte alles glatt haben und es ist ihr egal, ob andere Frauen es „zu künstlich“ finden, solange es den Männern gefällt.
Also: jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Liebe Grüße
Bärbel ☼
Liebe Petra,
oft liest man ja von „Botox to go“ oder „Lippenaufspritzung in der Mittagspause“. Das funktioniert sicher auch – ich erlaube mir kein Urteil. Und es gibt diese „Ketten“, die mit Models U25 werben. Ich habe aber die „alte Schule“ lieber. Persönliche Ansprache, individuelle Beratung und Behandlung und einen Arzt, dem ich vertraue. Er hat mir vorher gesagt, dass es Hämatome geben könnte und da wusste ich, dass ich welche kriegen werde. Aber wenn das alles ist – damit kann ich leben. Und wie ging der alte Gassenhauer: „Bis zur Hochzeit ist alles wieder gut!“
Danke für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungen. Ich bin mir sicher, Du fragst Deinen Arzt mal wegen der Lippen. Fragen kostet ja nix!
Liebe Grüße
Bärbel ☼
Liebe Bärbel,
das Ergebnis ist wunderschön geworden.
Es dauert nach einer Unterspritzung zwar immer ein bisschen und man (insbesondere ich) ist doch hier und da mal blau unterlaufen, aber das Ergebnis macht alles wett.
Auch die Lippen sind toll geworden. Ich bin ja auch „schmallippig“, aber bisher habe ich mich da noch nicht rangetraut. Da ich im März wieder „dran“ bin, werde ich das jetzt mal in Erwäung ziehen.
Liebe Grüße
Petra
Ich finde das Ergebnis echt klasse – genau wie bei Michaela. Vor allem der Unterschied an den Marionettenfalten ist krass. Solange es nicht künstlich oder puppenhaft wirkt, ist es für mich in Ordnung. Ich gehöre persönlich zu der Fraktion, die sich nicht spritzen lassen will. Das muss jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße Sabine
Das Ergebnis ist schon nach 2 Tagen unglaublich toll! Ich habe auch schon überlegt ganz ehrlich, aber aufgrund meiner Transplantation traue ich mich nicht so richtig darüber! Gratuliere Dir für den Mut darüber zu schreiben, finde ich fantastisch. Freue mich auf weitere Berichte! Liebe Grüße EvelinWakri
Mutige Bärbel, gratuliere – Du siehst super aus und alle negativen Kritiken (solltest Du überhaupt welche bekommen) LÖSCHE einfach. Neid muss man sich nämlich erarbeiten!!!
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem „frischen“ Gesicht – mehr ist es nämlich nicht. Wenn man bei sich bleibt und nicht übertreibt, sieht man einfach frischer aus.
Herzliche Grüße
Roswitha
Liebes, du siehst klasse aus…..auch vorher schon ( aber das weißt du ja)…..Aber wenn man sich dann wohler fühlt, hat man alles richtig gemacht, nur darauf kommt es an. Was ich jedoch finde, du solltest wieder dein strahlendes Blond ins Haupthaar machen. Ich finde die jetzige Farbe zu „gedämpft“…..und vielleicht den Pony wieder wachsen lassen, etwas jedenfalls…..;)Aber ich bin da auch in Sachen Pony überkritisch, ist ein Kindheitstrauma, weil früher immer der Pony sehr kurz geschnitten wurde, damit man nicht zu oft zum Frisör musste.
Ich „sauge“ deinen Blog auf und es ist immer gut, jemanden zu kennen, der persönliche Erfahrungen gemacht hat.
Hennen-Grüsse
Das beste Kompliment an Dich und den Arzt ist, dass ich es nicht gesehen habe, obwohl ich davon wusste. Du hattest mir davon erzählt, wir haben uns letzte Woche getroffen, ich habe Dich sogar fotografiert und mir war es nicht präsent. Du musstest mich erst darauf ansprechen, wie der Eindruck auf mich ist. Das ist aus meiner Sicht das Beste, was bei solchen Veränderungen passieren kann.
Bei genauem Hinsehen ist der Unterschied deutlich sichtbar. Auf Deinem Vorher-Nach-Bild hier für mich gar nicht so – aber in natura absolut. Die Merkelfalten sind viel weniger, die Falten um die Augen weniger, Deine Oberlippe sichtbarer – aber keinen Fall too much. Am faszinierendsten finde ich allerdings die Kinnlinie. Nix mehr mit Hängebäckchen! Ich hätte nie gedacht, dass man ein Gesicht so ohne Messer straffen kann.
Gibt es etwas, dass mir nicht gefällt? Ja, das Botox. Ich mag es nicht, dass Du Deine Stirn nicht mehr in kritische Falten legen kannst. Zu einem emotionalen Menschen wie Dir gehört für mich die Stirnmimik. Am Ende kann ich mir nicht mehr schnell genug wegducken, wenn Du zornig wirst, weil ich es nicht bemerkt habe? Das finde ich nicht gut. Auch die Oberfläche der Stirn – wenn ich das hier so kritisch anmerken darf – gefällt mir nicht. Aber da ist ja eh der Pony drüber 🙂 . Das Gute ist ja, dass die Wirkung von Botox begrenzt ist. Wenn Du das nicht mehr haben willst, geht es eh von alleine wieder weg … und wenn es Dir im Gegensatz zu mir exakt so gefällt wie es ist: Umso besser.
Fazit: Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so natürlich aufgepolstert wurde.
P.S: Dass die Gesichter im Alter dünner werden, stört mich bei meinem übrigens gar nicht. Ja, meine Kinnlinie dürfte wieder weiter oben sein – wie alles an meinem Gesicht. Dann wären auch die Augen wieder größer. Aber dass ich knochiger im Gesicht aussehe, mag ich durchaus.
Das Ergebnis sieht sehr natürlich aus, ist auf den Vorher-Nachher Fotos aber dennoch sichtbar. Für mich sieht es daher sehr gut gemacht aus. 🙂
Ich gehöre (momentan) zu denjenigen die nichts außer Farbe an ihr Gesicht lassen um es aufzuhübschen. Aber wie man ja weiß, jeder Tag ist ein neuer Tag .. also habe ich deinen Artikel zum Thema interessiert gelesen und werde ihn auch teilen wo er mir entgegen springt. Denn ich kann mir vorstellen das einige Frauen daran Interesse haben.
Viele liebe Grüße zu dir <3
AAAAAAHHHHHHH – „ois richtig gmacht“ liebe Bärbel. Du siehst klasse aus.
Ich hab ja schon seit Tagen mit Spannung auf diesen Artikel gewartet. Ich finde es super, dass du dich getraut hast. Was hätte auch schief gehen können? Du hast dich in die Hände eines guten Arztes begeben, der genau weiß, was er tut. Ich finde dein Aussehen sehr natürlich. Dein Gesicht wirkt frisch und „glatter“ und um Jahre jünger. Mein Nachsorgetermin ist übrigens morgen, also 2,5 Wochen nach der Unterspritzung. In meinem Gesicht hat sich auch viel getan und ich bin sehr gespannt, was Dr. Elisabeth Schuhmachers sagen wird.
Herzliche Grüße aus München
Michaela